In unserer neuen Gruppenstunde wollen wir gemeinsam Spiele basteln! Bastelt eure eigene Version eures Lieblingsspiels – wir haben ein paar Anleitungen für euch herausgesucht:
Selbstgebasteltes Memory:
- Schneide aus Pappe mehrere gleich große Quadrate aus.
- Nun kannst du dein Memory gestalten, wie du möchtest. Hier ein paar Ideen:
- Urlaubsbilder ausdrucken und immer jeweils zwei gleiche Bilder auf die Karten kleben – auf die eine Karte ein Bild einer Stadt kleben, z.B. das Brandenburger Tor, den Eiffelturm… und auf die andere Karte den passenden Namen der Stadt schreiben – jeweils zwei Karten gleich bemalen – und, und, und ….
- Schon ist dein Memory fertig und du kannst anfangen zu spielen!
Brettspiele zum Mitnehmen:
Hier „Mensch Ärger Dich Nicht“ aber natürlich gehen auch andere Spiele wie „Mühle“, „Tik Tak To“, „Schach“ oder dein Lieblingsbrettspiel.
Materialien:
- Stoffbeutel
- Textilfarbe und Pinsel oder Textilstifte
- Spielfiguren (z.B. Flaschendeckel, Büroklammern, Münzen, etc.)
- Bleistift zum Vorzeichen
- Pappe
So geht’s:
- Mit einem Bleistift die Umrisse des gewählten Spiels auf dem Stoff markieren
- Lege das Stück Pappe in die Tasche, damit die Farbe nicht auf die andere Seite durchdrückt
- Mit der Farbe das Spiel aufmalen
- Bevor du die Tasche benutzt, lese dir die Beschreibung der Farbe durch. Einige Farben müssen gebügelt werden oder leicht gewaschen um haftbar zu bleiben.
- Fertig ist deine Brettspieltasche! Als Spielfigur kannst du alle möglichen Gegenstände verwenden, egal ob tatsächliche Spielfigur, Cent Münze, Haargummi, Stein oder Gummibärchen. Viel Spaß beim Spielen.